Danke schön!
Wir hoffen, dass Ihnen Ihre Mitgliedschaft im Royal Copenhagen Collector’s Club gefällt.
EIN VOLLKOMMEN UNPERFEKTES WEIHNACHTENWeihnachten ist eine bezaubernde Zeit. Inmitten des dunklen Dezembers kommen wir mit unseren Lieben zusammen und finden Trost in Traditionen. Doch während Sie im gemütlichen Schein des Kerzenlichts sitzen und sich mit einem heißen Getränk wärmen, warum lassen Sie sich nicht einfach mal zum Träumen verleiten? Was wäre, wenn Weihnachten die Gelegenheit wäre, etwas Neues zu erleben, die Ihnen Nahestehenden zu sich zu holen und in ein neues Weihnachtsuniversum abzutauchen, wo Traum und Wirklichkeit in der bezauberndsten Umgebung zusammenkommen? Dies ist die Grundlage für die Weihnachtstafelausstellung 2022 von Royal Copenhagen.
Der Begriff „Weihnachtsstress“ ist nicht im dänischen Wörterbuch verzeichnet, und das finde ich interessant. „Es ist ein Begriff, den jeder kennt und mit dem sich jeder auf irgendeine Weise identifizieren kann“, erklärt Modedesigner Søren Le Schmidt, der „Weihnachtsstress“ zum Thema seines Tischdekors gemacht hat. In Sørens hektischem Alltag mit seiner Frau Nikoline und ihren anderthalbjährigen Zwillingen ist Weihnachtsstress unvermeidlich. Für ihn kann diese Zeit dennoch auch magisch sein. Es ist Teil der Verwandlung, die stattfindet, wenn am 24. Dezember endlich Frieden einkehrt und alles doch noch gut wird.
Sørens Weihnachtsuniversum spiegelt die Verwandlung vom Weihnachtsstress zur Weihnachtsfreude wider. Auf der einen Seite ist alles weiß und chaotisch. Glas, Besteck und Möbel sind im ganzen Raum verstreut, und die minimalistische und grafische White Facet-Kollektion von Royal Copenhagen liegt zerbrochen auf dem Tisch. An der Wand läuft ein poetischer Kunstfilm, der die Anspannung vor Heiligabend unterstreicht.
Die andere Seite des Raumes zeigt Weihnachten, wie Søren es ab dem 24. Dezember erlebt. Ruhig und voller „Hygge“ und Zusammengehörigkeit. Der Tisch ist mit der exklusiven HAV-Kollektion sowie Gläsern und Dekorationen gedeckt, die zu Sørens einzigartiger Ästhetik passen. Das Herzstück sind kleine Royal Copenhagen UNIKA-Skulpturen von Steen Lykke Madsen. Die Weihnachtsbäume hängen in beiden Zimmern von der Decke, außerhalb der Reichweite von Kindern – genau wie es auch bei Søren und Nikoline zu Hause ist. Auf diese Weise schützen sie den Weihnachtsschmuck, den jeder von ihnen passend zum vergangenen Jahr aussucht. Eine neue Tradition, die sie an Marlon und Mio weitergeben möchten.
Unter dem Motto „Ein verzaubertes Weihnachten“ erforscht die diesjährige Ausstellung die Träume und Gedanken der eingeladenen Tischdekorateure, wenn ihrer Kreativität freier Lauf gelassen wird. Mit einem Fuß in ihren eigenen Weihnachtstraditionen und dem anderen in ihrem spezifischen Kunstzweig streben die Tischdekorateure nach einem Weihnachtsfest voller Kreativität und Magie.
Modedesigner für Herren- und Damenkollektionen. Bekannt für seine atemberaubenden Kleider für dänische und internationale Prominente sowie Mitglieder der königlichen Familie.
Entdecken Sie die anderen Weihnachtstafeln am Amagertorv 6 in Kopenhagen oder online hier.