Danke schön!
Wir hoffen, dass Ihnen Ihre Mitgliedschaft im Royal Copenhagen Collector’s Club gefällt.
Eine inspirierende Zusammenarbeit mit Ihrer Majestät Königin Margrethe Anlässlich des 250. Jubiläums von Royal Copenhagen ist es uns eine Ehre, den Jubiläumsbecher vorzustellen, der von Ihrer Majestät Königin Margrethe illustriert wurde. Ein Limited Edition Stück, der Jubiläumsbecher ist aus dem kreativen Genie Ihrer Majestät hervorgegangen und mit zwei bezaubernden Fischen wunderschön dekoriert. Erhältlich nur im Jubiläumsjahr 2025.
Die langjährige Verbindung von Royal Copenhagen zum dänischen Königshaus ist so alt wie die Marke selbst, da die Porzellanfabrik 1775 von Königin Juliane Marie gegründet wurde. Unsere Zusammenarbeit mit Ihrer Majestät Königin Margrethe bei der Kreation des Jubiläumsbechers ist ein prachtvolles Zeugnis unseres königlichen Erbes und einer gemeinsamen Leidenschaft für die Kunst.
Ihre Majestät Königin Margrethe ist bekannt für ihre außergewöhnliche Kreativität und ihr künstlerisches Talent. Beide Eigenschaften spiegeln sich in der wunderschönen Illustration wider, die sie zum 250-jährigen Jubiläum von Royal Copenhagen für den Jubiläumsbecher geschaffen hat.
Mit den zwei handgemalten kobaltblauen Fischen, die fröhlich durch sanfte Wellen gleiten, verweist die Illustration Ihrer Majestät liebevoll auf das maritime Erbe von Royal Copenhagen und die drei Wellen, die die Basis jedes einzelnen Porzellanstücks schmücken.
Der Jubiläumsbecher wurde von Ihrer Majestät so vielseitig gestaltet, dass er sowohl für heiße Getränke als auch zur Aufbewahrung von kreativen Arbeitsutensilien auf dem Schreibtisch verwendet werden kann.
Das Motif auf dem Jubiläumsbecher zeugt von künstlerischer Meisterschaft. Jedes Stück reflektiert die kreative Freiheit des blauen Malers, die bezaubernde Illustration Ihrer Majestät Königin Margrethe neu zu interpretieren.
Die beiden charmanten Fische werden mit der gleichen Technik gemalt wie in der Blomst Kollektion, die mit ihren breiteren Pinselstrichen natürlicher wirkt als zum Beispiel die filigrane Musselmalet Gerippt Blau Kollektion. Die Wellen unter einem der Fische sind freihändig gemalt, was ihnen einen weicheren Ausdruck verleiht und bedeutet, dass die Wellen von Becher zu Becher und von Maler zu Maler variieren.