Several of our porcelain moulds on a shelf

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Bruchgarantie

Für die meisten A-Klasse-Porzellanprodukte von Royal Copenhagen gilt unsere Bruchgarantie (Ausnahmen siehe unten). Im Falle eines Bruchs bieten wir einen kostenlosen Ersatz unter folgenden Bedingungen an:

Die Bruchgarantie gilt nicht für Flora Danica, Musselmalet Vollspitze Purpur mit Gold, nummerierte limitierte Editionen, Jahreskollektionen ab 2024 und früher, Adventskalender und „Hemmelig Mandelgave“, besondere Kunstkooperationen, Porzellan der Klasse B, Produkte aus anderen Materialien als Porzellan oder die hier aufgeführten Produkte: [siehe vollständige Liste der ausgeschlossenen Produkte und Kollektionen].

Sie können unsere Bruchgarantie in Anspruch nehmen, wenn Sie eine Privatperson mit Wohnsitz in einem der folgenden Länder sind: Österreich, Belgien, Bulgarien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Färöer-Inseln, Frankreich, Finnland, Deutschland, Griechenland, Grönland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich und die Vereinigten Staaten.

Voraussetzung ist, dass das Porzellan entweder in einem unserer Royal Copenhagen-Geschäfte, über www.royalcopenhagen.com oder bei einem autorisierten Royal Copenhagen-Händler [vollständige Liste der zertifizierten Händler] gekauft wurde. Bitte beachten Sie, dass für Produkte, die in den Royal Copenhagen Outlet-Shops gekauft wurden, keine Bruchgarantie gilt.

Sie müssen Ihren Kauf spätestens sechs Monate nach dem Kaufdatum auf www.royalcopenhagen.com registrieren und einen Kaufbeleg hochladen, aus dem der Kauf des von der Bruchgarantie abgedeckten Produkts eindeutig hervorgeht. Sie können auch Produkte registrieren, die Sie in Royal Copenhagen-Geschäften oder bei autorisierten Einzelhändlern im Ausland gekauft haben.

Wenn Sie Mitglied im Collectors‘ Club von Royal Copenhagen sind und das Produkt über Ihr Mitgliedskonto registriert haben, gilt die Bruchgarantie drei Jahre ab Kaufdatum. Wenn Sie kein Mitglied sind und das Produkt als Gast registrieren, gilt die Bruchgarantie für zwei Jahre ab Kaufdatum.

Die Bruchgarantie kann nur einmal pro registriertem Produkt und nur für die auf dem registrierten Kassenbon angegebene Anzahl von Produkten in Anspruch genommen werden. Im Rahmen der Garantie bereitgestellte Ersatzprodukte sind nicht durch eine neue Bruchgarantie abgedeckt und müssen daher nicht registriert werden.

Die Bruchgarantie berechtigt Sie lediglich zum Ersatz des Porzellans und nicht zur Zahlung oder Rückerstattung. Wenn ein registriertes Produkt zum Zeitpunkt des Ersatzes nicht mehr verfügbar ist, kann Royal Copenhagen es nach eigenem Ermessen durch ein Produkt ersetzen, das als im Wesentlichen gleichwertig angesehen wird. Die Lieferzeit für Ersatzprodukte wird nach Genehmigung des Garantieanspruchs festgelegt.

Käufe für geschäftliche oder gewerbliche Zwecke sind nicht durch die Garantie abgedeckt und Unternehmen oder gewerbliche Einrichtungen sind daher nicht berechtigt, die Garantie in Anspruch zu nehmen.

Royal Copenhagen kann die Bruchgarantie jederzeit ohne vorherige Ankündigung und nach eigenem Ermessen ändern oder beenden. Änderungen oder Kündigungen gelten nur für Käufe, die nach dem Änderungsdatum getätigt werden. Für alle vor dem Änderungsdatum getätigten und korrekt registrierten Käufe gelten weiterhin die ursprünglichen Bedingungen für die gesamte Garantiezeit ab Kaufdatum.

Royal Copenhagen behält sich das Recht vor, festzustellen, ob die Bruchgarantie missbraucht wird oder ob gegen die Bedingungen verstoßen wurde. Ein Missbrauch der Bruchgarantie führt zum Ausschluss von der Nutzung.

Diese Bruchgarantie wird vom Hersteller als Ergänzung zu allen vom Einzelhändler gewährten Garantien gewährt und schränkt Ihre gesetzlichen Rechte gemäß geltendem Recht weder ein noch ersetzt sie diese.

Letzte Aktualisierung: 14. August 2025.