Danke schön!
Wir hoffen, dass Ihnen Ihre Mitgliedschaft im Royal Copenhagen Collector’s Club gefällt.
Seit 1963 feiern Royal Copenhagen und die eingeladenen Tischdekorateure jedes Jahr großzügig die Vielfalt von Weihnachten – durch Jahrzehnte hindurch, durch Vergangenheit und Gegenwart. In den Weihnachtstafeln von Royal Copenhagen werden seit Jahrzehnten die künstlerischen Bewegungen von Zeit, Werten und Kultur in ästhetischer Vorstellungskraft dargestellt. Dieses Jahr feiern wir 60 Jahre Weihnachtstafeln von Royal Copenhagen mit einem weiteren Kapitel voller Geschichten. Unter dem Motto „Epochen – 60 Jahre Weihnachtstafeln von Royal Copenhagen“ werden fünf Weihnachtstische von sechs kreativen Persönlichkeiten präsentiert, die alle einen bedeutenden Einfluss auf die dänische Kultur hatten – manche über mehrere Jahrzehnte hinweg, andere stehen noch am Anfang ihrer innovativen Reise. Jeder interpretiert sein persönliches Weihnachtsfest so, wie es in wichtigen und wechselnden Phasen seines Lebens erlebt, wahrgenommen und empfunden wurde. Wie immer sind die Weihnachtstafeln ab dem 18. November in der historischen Kulisse des Flagship Store von Royal Copenhagen am Amagertorv 6 in Kopenhagen zu sehen. - 23. Dezember. 2023.
Eine bekannte Sängerin, Autorin, Schauspielerin und Künstlerin. Seit über 40 Jahren eine der beliebtesten Songwriterinnen und Performerinnen Dänemarks.
Rockmusiker, Songwriter und seit 40 Jahren Leadsänger der beliebten dänischen Band D-A-D. Fernseh- und Kulturpersönlichkeit
Ein Designer-Duo bestehend aus den Jugendfreundinnen Cathrine Saks (geb. 1993) und Barbara Potts (geb. 1993). Gründeten 2014 ihre eigene Modemarke Saks Potts. Erzielten mit ihren Designs internationalen Erfolg. Empfänger des renommierten Wessel & Vett Fashion Prize im Jahr 2023.
International anerkannte Künstlerin, spezialisiert auf Keramik und Textilien. Erstellte von 1978 bis 1990 Sets und Einzelstücke für Royal Copenhagen und dekorierte 1986 erstmals eine Weihnachtstafel von Royal Copenhagen.
Bekannte dänische Keramikerin und die Designerin hinter Mega Gerippt Blau. Bekannt für ihren spielerischen Umgang mit Keramik als Teil des Künstlerduos Claydies. Karen Kjældgård-Larsen deckte 2007 erstmals eine Weihnachstafel für Royal Copenhagen.