Danke schön!
Wir hoffen, dass Ihnen Ihre Mitgliedschaft im Royal Copenhagen Collector’s Club gefällt.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Richtlinien zur Pflege Ihres Royal Copenhagen Porzellans. Suchen Sie unten nach Ihrer Kollektion und befolgen Sie die empfohlene Produktpflege, um sicherzustellen, dass Ihr Porzellan mehrere Generationen lang hält.
Sehen Sie sich unten die Produktpflegeanleitung für jede Kollektion an oder finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen HIER.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine dauerhafte Oberfläche, die sicherstellt, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit bei Gebrauch nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Entdecken Sie Mega Gerippt Schwarz
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine dauerhafte Oberfläche, die sicherstellt, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit bei Gebrauch nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Entdecken Sie Musselmalet Halbspitze Blau
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Ofenfestes Geschirr von Royal Copenhagen kann Temperaturen bis zu 230 Grad Celsius vertragen. Beachten Sie die folgenden Hinweise.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Entdecken Sie Blaue Palmette
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt. Das bedeutet, dass das Dekor aufgesprüht wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Ursprünglich wurden Weihnachtsteller als Dekorations- und Sammlerstücke hergestellt, aber es war auch vorgesehen, dass sie als gewöhnliche Teller verwendet werden können. Auch heute noch wird dies in großem Umfang praktiziert, beispielsweise in Japan.
Weihnachtsteller werden seit jeher aus den gleichen Materialien, also Masse, Glasur und Farbe, hergestellt wie auch unsere unterglasur dekorierten Teller, zum Beispiel Mega Gerippt Blau, Musselmalet Gerippt Blau und Seagull.
In all den Jahren haben wir die Anforderungen der Behörden hinsichtlich des Kontakts der Produkte mit Lebensmitteln eingehalten und tun dies auch weiterhin. Spezielle unterglasur dekorierte Artikel wie Plaquette, Mega Gerippt Blau, Musselmalet Gerippt Blau und dergleichen sind absolut beständig gegen den Kontakt mit allen Materialien – auch mit Lebensmitteln.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, was bedeutet, dass das Dekor auf das glasierte Porzellan gemalt wird, bevor der Rahmenteil noch einmal bei hoher Hitze gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die es ermöglicht, das Porzellan in der Maschine zu waschen. Um diese Farbe zu erreichen, ist das Inglasurverfahren notwendig.
Entdecken Sie Musselmalet Halbspitze Coral
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, was bedeutet, dass das Dekor auf das glasierte Porzellan gemalt wird, bevor der Rahmenteil noch einmal bei hoher Hitze gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die es ermöglicht, das Porzellan in der Maschine zu waschen. Das Inglasurverfahren ist notwendig, um dies zu erreichen.
Das Porzellan wird mit einer Überglasur bemalt, der aufwändigsten Dekorationsmethode für Porzellan.
Das Porzellan wird mit einer Überglasur bemalt. Dies ist die komplizierteste Dekorationsmethode für Porzellan, da mehrere Brennvorgänge erforderlich sind und bei jedem Brennen die Gefahr besteht, dass das Porzellan Risse bekommt.
Entdecken Sie Musselmalet Halbspitze Smaragd Grün
Das Porzellan ist aus Bone China gefertigt und mit Goldverzierungen versehen. Aufgrund der Goldverzierungen raten wir bei täglichem Gebrauch von einer Maschinenwäsche des Rahmens ab. Auch beim Spülen mit der Hand raten wir von der Verwendung eines Scheuerschwamms ab, da dieser den Goldrand abnutzen kann.
Das Porzellan wird mit einer Überglasur bemalt. Dies ist die komplizierteste Dekorationsmethode für Porzellan, da mehrere Brennvorgänge erforderlich sind und bei jedem Brennen die Gefahr besteht, dass das Porzellan Risse bekommt.
Contrast Gerippt ist kein Thermobecher, sondern ein normaler Becher mit dekorativer Silikonummantelung, die gegen Wärme isolieren kann.
Der Becher wird außen heiß, und die Isolierleistung ist nicht mit der eines Thermobechers vergleichbar. Er ist eher mit einem Becher oder einer Tasse ohne Henkel vergleichbar. Wenn der Becher zu heiß ist, füllen Sie ihn mit weniger heißer Flüssigkeit und halten Sie den oberen Rand des Bechers.
Die Silikonhülle des Contrast Gerippt Bechers ist nicht mit dem Porzellan verklebt, da dies unpraktische Übergänge schaffen würde, die schwer zu reinigen und unhygienisch wären. Daher ist das Silikon lose auf der Außenseite des Porzellans angebracht und kann zum Reinigen entfernt werden.
Beim Spülen des Bechers in der Spülmaschine löst sich das Silikon durch die Hitze, und Wasser kann darunter laufen. Nach dem Spülgang, wenn die Becher wieder abkühlen, zieht sich das Silikon zusammen und hält das Wasser zwischen Silikon und Porzellan fest.
Wir empfehlen, das Porzellan und das Silikon separat zu reinigen. Das Entfernen des Silikons kann zunächst schwierig erscheinen, bis Sie die richtige Technik gefunden haben. Es ist eventuell einfacher, den Becher mit der Silikonummantelung zu spülen, ihn heiß aus der Spülmaschine zu nehmen und das Silikon zu entfernen, während es noch weich ist. Lassen Sie beide Teile getrennt trocknen, bevor das Silikon wieder angebracht wird, und der Becher ist wieder einsatzbereit.
Beim Geschirrspülen in der Maschine sowie bei normalem Gebrauch kann sich auf der Oberfläche des Silikonteils eine dünne Schicht aus Seifenresten und Fett absetzen. Da das Silikon matt ist, befinden sich auf der Oberfläche viele mikroskopisch kleine Unebenheiten, an denen Seife und Fett haften bleiben können.
Eine mögliche Lösung für dieses Problem könnte die Reinigung des Silikons per Hand mit einem Scheuerschwamm und ein wenig Spülmittel mit Säurezusatz wie Haushaltsessig oder Essigsäure sein. Dadurch wird die Fett- und Schmutzschicht entfernt und es kann sich kein Fett im Silikon festsetzen. Natürlich muss dieser Vorgang nicht bei jedem Spülen der Tassen wiederholt werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass das Fett nicht wieder auftreten sollte, wenn dieser Vorgang einmal durchgeführt wird.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan wird mit einer Überglasur handbemalt. Dies ist die aufwendigste Dekorationstechnik für Porzellan, da mehrere Brennvorgänge erforderlich sind und bei jedem Brennen die Gefahr besteht, dass das Porzellan Risse bekommt.
Entdecken Sie Musselmalet Halbspitze Purpur
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Die Oberseite, die Aufhängung des Ostereis von Royal Copenhagen, kann unter bestimmten Umständen anlaufen. Das bedeutet, dass es wie Silberbesteck leicht anlaufen kann. Dies kann zwar entfernt werden, allerdings muss Vorsicht walten. Es handelt sich um eine hauchdünne Silberbeschichtung, die nicht beschädigt werden darf. Wir empfehlen, die Oberfläche mit einem weichen Baumwolltuch zu polieren, um den Anlauf zu entfernen, ohne die Silberschicht abzutragen.
Der kleine Ring am oberen Ende des Ostereis wird von Hand angebracht. Es kann vorkommen, dass der kleine Ring nicht fest genug geklemmt ist. Das kann dazu führen, dass das Band aus dem Ring rutscht und die Eier herunterfallen und zerbrechen. Daher empfiehlt es sich, den Ring besonders fest zu klemmen und sicherzustellen, dass keine Lücke besteht, durch die das Band entweichen kann.
Entdecken Sie die Frühjahrskollektion
Das Porzellan ist aus Bone China gefertigt und mit Goldverzierungen versehen. Aufgrund der Goldverzierungen raten wir bei täglichem Gebrauch von einer Maschinenwäsche des Rahmens ab. Auch beim Spülen mit der Hand raten wir von der Verwendung eines Scheuerschwamms ab, da dieser den Goldrand abnutzen kann.
Entdecken Sie Star Fluted Christmas
Das Porzellan ist unglasiert und hat eine glänzende, langlebige Oberfläche.
Das Porzellan ist unglasiert und hat eine glänzende, langlebige Oberfläche.
Das Porzellan ist unglasiert und hat eine glänzende, langlebige Oberfläche.
Das Porzellan kann in der Spülmaschine gereinigt werden, aufgrund der durchbrochenen Kanten empfehlen wir jedoch eine vorsichtige Handwäsche.
Entdecken Sie Weiss Gerippt Vollspitze
Das Porzellan ist unglasiert und hat eine glänzende, langlebige Oberfläche.
Entdecken Sie Weiss Gerippt Halbspitze
Beide Kollektionen sind mit einer matten Farbglasur versehen. Gebrauchsspuren wie Kratzer und Besteckabrieb sind eine Patina, die sich nicht vermeiden lässt.
Die matte glasierte Oberfläche wird durch die Verwendung von Messern, Gabeln, Löffeln usw. leichter beeinträchtigt als eine glänzende, glatte Glasur. Kratzer lassen sich nicht entfernen, dunkle Besteckspuren hingegen können teilweise mit einem Haushaltspolierschwamm und/oder einem Poliermittel beseitigt werden. Kratzer können auch entstehen, wenn die Teller aufeinander gestapelt werden und dabei aneinander reiben. Wir empfehlen, zwischen den Tellern eine Serviette zu legen.
Das Porzellan ist mit Unterglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand bemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Das Porzellan ist mit Inglasur handbemalt, das bedeutet, dass die Dekoration von Hand gemalt wird, bevor der Rahmen glasiert und gebrannt wird. Dies sorgt für eine langlebige Oberfläche, die gewährleistet, dass die Dekorationen unter der Glasur versiegelt sind und somit nicht verblassen oder beschädigt werden können.
Die Sternzeichenfiguren (sowohl schwarz als auch weiß) und die Gänseblümchen-Bonbonniere bestehen aus Biskuitporzellan. Das bedeutet, dass sie ohne Glasur und ohne Porosität gebrannt werden. Normalerweise trägt man auf Porzellan eine Glasurschicht auf, aus ästhetischen Gründen, weil die Glasur sehr glatt ist, unempfindlich gegenüber Schmutz reagiert und sich leicht reinigen lässt.
Ein im Biskuitbrand gefertigter Gegenstand verhält sich etwas anders als glasierte Gegenstände. Die Oberfläche ist leicht rau und daher anfälliger für Schmutz.
Die schwarzen Figuren sind auch empfänglich für Kontaktspuren von anderen Materialien wie Papier, Pappe, trockenen Tüchern usw., wodurch trockene, weiße Bereiche entstehen. Generell gilt für beide Typen, dass sie mit verschiedenen Reinigungsmitteln gewaschen werden können, die Schmutz und weiße Stellen entfernen. Beim Waschen sollte man jedoch sehr vorsichtig sein, da es viele dünne, empfindliche Stellen gibt, die beschädigt werden können.
Nach einer gründlichen Reinigung benötigt die raue Oberfläche eine kleine Menge Fett, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu bewahren. Tragen Sie nicht zu viel auf, damit die Oberfläche nicht glänzend wird, sondern nur so viel, dass sie wieder homogen erscheint. Verschiedene Arten von Fett können verwendet werden, z.B. normale Handcreme oder Ähnliches. Eine kleine Menge Creme wird auf ein Tuch gegeben und leicht über die gesamte Figur verteilt. Anschließend wird das Stück abgewischt, und sofort ist ein gutes Ergebnis sichtbar.