MUSSELMALET GERIPPT BLAU – LEIDENSCHAFT, VERMÄCHTNIS UND QUALITÄT IN HANDGEMALTEM BLAU
Das erste Tafelservice von Royal Copenhagen, Musselmalet Gerippt Blau, wurde 1775 geschaffen und ist bis heute weltweit bekannt und beliebt. Als erstes Muster von Royal Copenhagen erhielt Musselmalet Gerippt Blau den Beinamen „Muster Nr. 1“, und seit 1775 ist die Nummer „1“ auf der Unterseite jedes Stücks Musselmalet Gerippt Blau eingraviert. „Musselmalet Gerippt Blau“ ist ein zeitloses Porzellanservice für den täglichen Gebrauch, und selbst heute, nach fast 245 Jahren, ist eine Schüssel, Schale, ein Teller oder eine Tasse im Musselmalet Gerippt Blau-Stil eine schöne Ergänzung für jede Porzellansammlung.
Schätze aus dem Osten
Im späten 14. Jahrhundert waren Dänemark und andere europäische Nationen von den Reichtümern und dem Kunsthandwerk des Ostens fasziniert. Besonders China, das Geburtsland des Porzellans, inspirierte mit seinem Porzellan, das Reichtum und erlesenen Geschmack repräsentierte und zu einem wertvollen Exportgut geworden war. Mit der Öffnung des Seewegs nach China brachten die Schiffe zunehmend Mengen von Porzellanwaren mit, die in unvorstellbaren Blautönen auf strahlend weißem Grund dekoriert waren. Die frühen blau-weißen Muster von Royal Copenhagen haben ihren Ursprung in diesen Schätzen aus dem Osten.
Die Entwicklung einer Blume
Wie die Kunst der Porzellanhandbemalung selbst, hat sich auch die zentrierte Blume des Musters Musselmalet Gerippt Blau im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Neu interpretiert und verfeinert fand die Blume schließlich Anfang des 19. Jahrhunderts ihre ewige Ausdrucksform.
Die Geschichte hinter dem Namen
Musselmalet Gerippt Blau ist auch als das „Muschelmalerei“-Muster bekannt, und obwohl viele alte Geschichten die Bedeutung hinter dem Namen erklären, weiß es niemand genau. Einige behaupten, der Name beziehe sich auf die geriffelten und glatten Abschnitte des Musters, die an die Form einer Muschel erinnern. Andere, wie der ehemalige künstlerische Leiter Arnold Krog, behaupteten, der Name leite sich von der kobaltblauen Farbe ab, die in den handgemalten Dekorationen verwendet wurde und auch als „Muschelfarbe“ bezeichnet wird.
Zeitloses Porzellan
Noch heute wird Musselmalet Gerippt Blau genauso hergestellt wie im Jahr 1775 und die Tradition und Handwerkskunst hinter dem handgemalten Muster wird von Generation zu Generation weitergegeben. Musselmalet Gerippt Blau bildet die Grundlage einer breiten Palette von Porzellankollektionen von Royal Copenhagen und schafft einen roten Faden in der stolzen Geschichte von Royal Copenhagen. Im Laufe von mehr als zwei Jahrhunderten sind die zeitlose Eleganz, das klare blaue Muster und die klassische Riffelung von Musselmalet Gerippt Blau ein Teil des dänischen Kulturerbes geworden und das Muster hat sich zu einem wahren, zeitlosen Klassiker entwickelt.