Danke schön!
Wir hoffen, dass Ihnen Ihre Mitgliedschaft im Royal Copenhagen Collector’s Club gefällt.
"Mein Dekorationsstil ist eklektisch und umfasst verschiedene Design- und Kunstrichtungen. Ich mag unkonventionelle Kombinationen von Farben, Texturen und Stilen. Ein bisschen ist es wie bei unseren Kollektionen bei Baum und Pferdgarten, die ebenfalls von einem abwechslungsreichen Look geprägt sind. Bei Baum und Pferdgarten haben Helle und ich immer unsere Unterschiede gefeiert, und es ist diese vielfältige Dualität, die die DNA unseres Unternehmens ausmacht."
„Ich verbinde damit etwas sehr Klassisches, Schönes und Blaues. Royal Copenhagen war schon immer ein Teil meiner Geschichte; meine Mutter hatte eine Platte, die ich liebte und mitnahm, als ich auszog. Die ersten Tassen, in die ich investierte, waren Musselmalet-Tassen von Royal Copenhagen. Heute besitze ich verschiedene Sets von Royal Copenhagen, die ich bei meinen Tischgedecken beliebig kombiniere."
"Wir haben viele schöne Stücke, sowohl Erbstücke als auch neuere Errungenschaften. Aber ich muss zugeben, dass alle herumliegenden kreativen Kreationen meiner Kinder meine Lieblinge sind. Wenn ich auf eine meiner Lieblingsfotografinnen hinweisen sollte, die wir auch bei uns hängen haben, dann wäre das Trine Søndergård, die in einem Bereich arbeitet, in dem ihre Arbeiten zwar etwas Wiedererkennbares aufweisen, es jedoch in einen völlig anderen Kontext gestellt wird. Es entsteht eine fantastische Spannung."
„Das Wichtigste ist, dass der Raum aufgeräumt ist. Ich kann nicht entspannen, wenn überall Unordnung ist. Aber auch eine gute Atmosphäre innerhalb der Familie, gemeinsam kochen, gute Musik hören und Zeit zum Reden haben. Ich habe einen großen Garten und fühle mich auch dort sehr wohl. Einen schönen Blumenstrauß zu kreieren und ihn in eine schöne Vase zu stellen, bereitet mir große Freude und verleiht meinem Zuhause eine zusätzliche Dimension."