JÄHRLICHE WEIHNACHTSTAFELN 2020 VON ROYAL COPENHAGEN

Gemeinschaft – Die gemeinsame Weihnachtszeit ist das größte Geschenk von allen. Es ist eine Zeit voller Traditionen und gemeinsamer Werte, in der wir unsere Lieben näher zusammenrücken und uns gemeinsam um die fröhliche Festtagstafel versammeln.

Wir geben uns bei jeder Mahlzeit besonders viel Mühe, dekorieren sorgfältig, gestalten akribisch die Festtagsdekorationen und entzünden die Flamme der Liebe in den Festtagskerzen – und in den Augen unserer Liebsten. Es ist eine Zeit voller wertvoller Werte, die nach Besinnung, Präsenz und Zusammensein ruft; umso mehr im Jahr 2020, in dem menschlicher Kontakt eine ganz neue Bedeutung gewann.

Im Lichte der Sehnsucht nach Zusammensein und gemeinsamen Traditionen veranstaltete Royal Copenhagen seine 57. jährlichen Weihnachtstafeln und lud bekannte Persönlichkeiten ein, ihre persönlichen Weihnachtstraditionen auf ihren eigenen Weihnachtstafeln erstrahlen zu lassen. Mit dem Motto „Zusammenhalt“ für 2020 würdigten sie Familie, Tradition und den Feiertagsgeist.

TROST DURCH TRADITIONEN
Besonders im Jahr 2020, als eine globale Pandemie uns alle vor Herausforderungen stellte und es uns schwer machte, unsere Lieben zu treffen und ihnen nah zu sein, bekamen die Feiertage und all unsere liebgewonnenen Traditionen eine ganz besondere Bedeutung.

Royal Copenhagen lud fünf besondere Menschen ein, die Weihnachtstafeln im Jahr 2020 zu decken; jeder von ihnen hatte eine besondere Sicht auf das Zusammensein und die Magie der Feiertage, auf den Wert der Anwesenheit und darauf, anderen Freude zu bereiten. Obwohl die Tischdekoren aus unterschiedlichen beruflichen Bereichen kommen und verschiedene Feiertagstraditionen pflegen, betrachten sie alle die Feiertage als die schönste Zeit des Jahres – als eine Zeit des Lichts und der Hoffnung

Die Tischdekorateure des Jahres 2020 waren die Sängerin, Songwriterin und Botschafterin von Save the Children Dänemark, Lis Sørensen; der Schauspieler, Entertainer, Redner und Botschafter der Danish Heart Foundation, Peter Mygind; der Koch, Kochbuchautor und Restaurantbesitzer, Adam Aamann; die Journalistin und Fernsehmoderatorin, Ida Wohlert; und die Fernseh- und Radiopersönlichkeit, Unternehmerin und Inhaberin von nachhaltigen